
Energielabels helfen Verbrauchern bei der Wahl energieeffizienter Produkte (mit denen sie in der Folge Geld sparen) mittels eines Skalensystems von A bis G, je nach Energieverbrauch des Produkts. Die Labels sind für bestimmte Geräte verpflichtend, für die eine bestimmte Anforderung gilt. Dazu gehören Klimageräte, Spülmaschinen, Heizgeräte, Lampen, Fernseher, Waschmaschinen und viele weitere Verbrauchs- und Haushaltsgüter. Daher müssen Sie sicherstellen, dass Ihr Haushaltsgerät (das von Ihrem Unternehmen hergestellt oder importiert wurde) die relevante EU-Richtlinie (2010/30/EU) und damit zusammenhängende Rechtsvorschriften einhält. Mit diesen Druckvorlagen oder dem „Energy Label Generator“ (Energielabelgenerator) zur Erstellung hochauflösender Labels als PDF-Datei kann Ihr Unternehmen eigene Labels zur Anzeige der Energieeffizienz erstellen.