
Wenn Sie im Europäischen Wirtschaftsraum (Europäische Union plus Island, Liechtenstein und Norwegen) eine Tonne oder mehr eines chemischen Stoffes pro Jahr herstellen oder importieren, müssen Sie dies in der REACH-Datenbank erfassen. REACH gilt für sämtliche chemischen Stoffe, sowohl diejenigen, die in industriellen Verfahren benötigt werden, als auch diejenigen, die wir im Alltag verwenden, zum Beispiel in Farben, Reinigungsmitteln, Kleidung, Möbeln und Elektrogeräten.Das Portal „Ihr Europa“ gibt einen Überblick über die Funktionsweise von REACH und bietet Informationen zu den Gebühren und Kosten.