
Innovationen sind von zentraler Bedeutung für die Schaffung von mehr Arbeitsplätzen, den Aufbau einer ökologischeren Gesellschaft und die Verbesserung unserer Lebensqualität, während gleichzeitig unsere Wettbewerbsfähigkeit auf dem Weltmarkt aufrechterhalten wird. Neben dem Preis für die Europäische Innovationshauptstadt und dem Europäischen Preis für Innovation im öffentlichen Dienst belohnt die EU auch herausragende Frauen für die innovativsten Projekte mit dem EU-Innovationspreis für Frauen.Der Wettbewerb steht allen Frauen offen, die ein Unternehmen gegründet oder mitgegründet haben und die irgendwann während ihrer Karriere von den EU-Forschungsrahmenprogrammen, dem Rahmenprogramm EURATOM, dem Rahmenprogramm für Wettbewerbsfähigkeit und Innovation oder von mit Forschung und Innovation zusammenhängenden Maßnahmen unter den Europäischen Struktur- und Investitionsfonds (vor 2014 als Strukturfonds bekannt) profitiert haben.Schauen Sie auch unbedingt in den Bereich „Erfolgsgeschichten“, in dem einige dieser Frauen vorgestellt werden! © Europäische Union, 2015 / Quelle: EG – Leiterin des Audiovisuellen Dienstes: Diana Cioponea